Sündenfrei organisiert Mittelaltermärkte, Burgfeste, Ritterturniere, Stadtfeste, Firmenevents und Weihnachtsmärkte.
Die Agentur gestaltet seit 1995 jährlich etwa vierzig große Veranstaltungen in Eigenregie und zahlreiche weitere Produktionen im Kundenauftrag - für Kommunen, Vereine, Firmen oder Burgbesitzer.
Wenn Sie professionelle Unterstützung bei der Organisation einer historischen Veranstaltung im kommenden Jahr benötigen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Bewerbungen von Künstlerinnen und Künstlern, Ritterlagern sowie von Handwerkern, Händlern und Gastronomen nehmen wir gern entgegen.
Der Tourplan für das kommende Jahr steht weitgehend fest. Wer jetzt eine historische Veranstaltung, z. B. ein Stadtjubiläum, ein Burgfest oder ein Firmenjubiläum plant, sollte sich schnell bei uns melden.
Es gibt neue Orte und Projekte im Veranstaltungskalender, die wir in Kürze hier vorstellen werden. Da ist zunächst eine publikumswirksame Mittelalter- und Reenactment- Messe in den Zentralhallen in Hamm am 21. und 22. März 2026. Hier planen wir einen Branchentreff der Mittelalter- und Fantasyszene aus dem In- und Ausland und schaffen so ein NRW- Pendant zum “Leipziger Umschlag”, der Kultveranstaltung, die zwei Wochen früher in der AGRA in Leipzig stattfinden wird. Neu ist ein Termin im Park von Schloss Weissenstein in Pommersfelden im Landkreis Bamberg am 11. und 12. April 2026. Schon allein aufgrund des barocken Bauensembles sollen hier die Premiere der “Turnierspiele” stattfinden. Die zweite Auflage folgt eine Woche später (18.- 19. April) im Park von Schloss Königshain bei Görlitz. Am gleichen Aprilwochenende holen wir das verschobene Mittelalterspektakel auf Schloss Tüschenbroich in Wegberg nach, ebenfalls eine Neuproduktion. Die Reihe der “Turnierspiele” wird am 25. und 26. April auf der schönen Burg in Weißensee in Thüringen fortgesetzt. Erstmals zieht es den Sündenfrei- Tross in diesem Jahr nach Hannoversch Münden, an den Ort, wo die Weser ihren Lauf beginnt (30.- 31. Mai). Neu ist schließlich ein zweiter Termin im schönen Xanten am Niederrhein: erstmals gestalten wir am Ufer der Südsee ein historisches Fest “Die Wikinger kommen!” (19.- 20. 9. 2026). Demnächst mehr dazu…
Gern übernehmen wir die Organisation Ihrer historischen Stadt- und Burgfeste, Firmenvents und Incentiv – Aktivitäten.
Überall in Deutschland, von Wasserburg am Bodensee bis Glücksburg an der Flensburger Förde, von Xanten am Niederrhein bis Dresden. Dafür greifen wir auf ein deutschlandweites Netzwerk von Dienstleistern unseres Genres zurück. Sündenfrei verfügt über einen enormen Fundus an Kulissen, Markthütten, Spielen, Möbeln, Zelten, Fahnen und Kostümen. Hier erfahrt ihr mehr darüber.
AZUBI gesucht!
Für das im September 2026 beginnende Schuljahr suchen wir einen AZUBI (m/w/d) zur Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/frau (IHK).
Drei Jahre Ausbildung in Torgau und auf Veranstaltungen in ganz Deutschland, Theorie in der Berufsschule in Riesa.
Wenn Du Interesse daran hast, viel unterwegs zu sein, mit Begeisterung auf Mittelalterveranstaltungen gehst, gut mit der deutschen Sprache, Zahlen und modernen Medien umgehen kannst, dann bist Du vielleicht bei uns genau richtig. Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung bei Sündenfrei!
Unsere Weihnachtsmärkte in beginnen alljährlich in der Woche vor dem ersten Advent. Dresden am Mittwoch, Leipzig am Donnerstag und Chemnitz am Freitag. Sie alle sind bis zum 23. Dezember geöffnet. In Dresden schließen sich an die Mittelalter-Weihnacht im Stallhof die Rauhnächte an. Dort setzen wir den Markt unter mystischen Vorzeichen fort, vom 27. bis 30. Dezember und vom 2. bis zum 6. Januar 2026.
Auch der Markt im Felsenkeller Leipzig wird nach den Feiertagen fortgeführt.
Einen weiteren Adventsmarkt gestalten wir im Schloss Strünkede in Herne. Er findet vom zweiten bis zum vierten Advent jeweils Donnerstag bis Sonntag vor der malerischen Kulisse des Schlosses statt. Wir freuen uns auf Euch und auf Bewerbungen von Handwerkern und Händlern!
In einer Zeit, als das Land noch von Königen regiert und von geheimnisvollen Drachen bewacht wurde, erhoben sich mächtige Burgen über Wälder und Flüsse. Hinter ihren Zinnen erklangen Hörner, Fanfaren kündeten von Turnieren, und der Wind trug das Rauschen der Banner weit hinaus in das Reich.
Ritter ritten in glänzenden Rüstungen hinaus, um Ruhm und Ehre zu erlangen, während Gaukler, Minnesänger und wandernde Händler die Plätze mit Leben füllten. Das Feuer der Schmiede glühte in der Nacht, und im Schein der Fackeln sang man Lieder, die von Liebe, Mut und uralten Geheimnissen erzählten.
Dort, wo Legenden den Atem der Geschichte mit der Sehnsucht der Menschen verweben, erwacht das Mittelalter von Neuem. Auf unseren Märkten begegnet Ihr Helden und Narren, Königinnen und Knappen, Magiern und Spielleuten. Die Luft schmeckt nach Met und Braten, die Gassen hallen wider vom Klang der Trommeln und Laute – und in jeder Ecke wartet ein Abenteuer.
So tretet ein durch die Tore unserer Welt:
Lasst Euch entführen in ein Reich voller Mystik, in dem das Schicksal von Drachenflügeln getragen und von Königshänden gelenkt wird. Hier beginnt Eure Reise ins Zeitalter der Legenden.